... wir sind für euch da!
Hier findet ihr eine Übersicht über unsere Angebote in Zeiten von Covid-19.

In Verbindung bleiben...
... wir sind für euch da!
Hier findet ihr eine Übersicht über unsere Angebote in...




Advent 2020 - krassester Advent ever?
Hoffnung
Gibt es in dieser Zeit eigentlich noch Hoffnung?
Hoffnung auf ein besinnliches Weihnachtsfest?
Hoffnung auf ein normales gesellschaftliches Leben?
Hoffnung auf einen risikofreien, wirksamen Impfstoff?
Hoffnung auf ein Ende der Coronapandemie und somit ein normales Leben?
Es ist schwer in diesen unsicheren Zeiten von Höhen und Tiefen zu hoffen, doch gerade in der momentanen Situation ist es wichtig mit Zuversicht nach vorne zu schauen. Was vergibt man sich, wenn man hofft und mit positiven Gedanken durch diese Krise geht? Genau nichts! Denn Hoffnung ist der Träger durch schwierige Zeiten. Hoffnung hält uns auf den Beinen gibt und Kraft und lässt uns träumen. Mit der Hoffnung ist es hierbei wie mit dem Glauben. Hofft keiner mehr oder glaubt keiner mehr, dann gehen Hoffnung und Glaube verloren. Doch wird sie von jedem einzelnen von uns gelebt wird die Hoffnung und der Glaube lebendig und kann uns Kraft geben. Fange heute bei dir an. Überlege auf was du hoffst und auf was du dich freust, lass die Hoffnung in die wachsen und sei in dieser Woche ein Botschafter der Hoffnung. Lasst uns in dieser besonderen Weihnachtszeit durch ganz viele kleine Hoffnungsfunken ein Feuer der Hoffnung entfachen, an dem man sich in kalten und trüben Tagen wärmen kann bis es wieder sonnige und warme Tage gibt.
Hosentaschenbuch zur Krippenerkundung
Ein kleines Buch für die Hosentasche lädt ein die Krippe genauer zu erkunden. Es es erwarten euch kleine Fragen und dazu einige Infos über - die heilige Familie, die Tiere und noch mehr. Druckt euch die Vorlage aus, ein kleiner Schnitt mit der Schere und schon könnt ihr auf Entdeckungstour gehen.
Nachrichten
Termine
Alle Ergebnisse (0)
Auf Basis unserer christlichen Überzeugung tragen wir qualifiziert zur Persönlichkeitsentwicklung, Glaubensbildung und außerschulischen
Bildung junger Menschen bei und befähigen sie Kirche und Gesellschaft mitzugestalten.
Auch interessant
Kontakt
kja Regionalstelle
Kitzingen
Obere Kirchgasse 7
97318 Kitzingen
Telefon: 09321 / 92 96 33
Telefax: 09321 / 92 96 36
E-Mail: info@kja-regio-kt.de